Konfirmanden |
Leider konnten wir im
letzen Jahr keine Konfirmation durhführen.
Die strengen
Abstands- und Hygieneregeln ließen das nicht zu.
Das wollen in diesem Jahr nachholen
mit den entsprechenden Hygieneregeln und wenn möglich im Freien vor der
Kirche.

|
Vorstellungsgottesdienst am 18.
April 2021
Konfirmation
Jahrgang 2019/2020
am 2. Mai 2021 |
 |
Bild
mit freundlicher Genehmigung von Berthold Barth
-
bertholdbarth.com
Lion Becht,
Tristan Boos, Felix Henschel, Chiara Kiesel,
Jan Philipp Kollmus, Hannah Kopsch,
Tom Oskar Krämer, Fenja Lüthgens, Kimi Rebelo,
Michelle Vervoort, Emely Wenskowsky,
Anika Wolf
|
Vorstellungsgottesdienst am 16 Mai 2021 um 18 Uhr
Konfirmation Jahrgang 2020/2021
|
 |

Bild mit freundlicher Genehmigung von
Lisa Prinzler -
www.lisaprinzler.art
Noah Beck,
Rocco Blodt, Noah Clos,
Carlotta Köberl, Leah Prinz, Hannah-Marie Schmahl,
Romy Stickler, Elias Wenzel,
Nic Wizemann, Finn Zipsner
|
|
 |
Taufe ist die Aufnahme in die
Gemeinschaft der Christen.
Konfirmation bedeutet
Festigung oder Bestätigung des Bundes, den wir durch die Taufe mit
Gott
geschlossen haben. Wir versprechen dabei, auf Gottes Wort zu hören
und Jesus
als alleinigen Herrn anzuerkennen. Dafür segnet uns Gott, was
durch die
Einsegnung am Altar bild- und zeichenhaft dargestellt wird.
Mit
der Konfirmation erhalten die Konfirmandinnen und
Konfirmanden die vollen Rechte eines Kirchenmitglieds:
Berechtigung
zum Patenamt, Zugang zum Heiligen
Abendmahl.
Gleichzeitig sind sie
aufgerufen, sich in der
Gemeinde aktiv für die Ziele zu engagieren, die uns durch Jesus
Christus, wie
ihn uns die Heilige Schrift darstellt, gesetzt sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|